ERGEBNIS
Tattoos verheilen bei jedem Menschen unterschiedlich. Das hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab, so zum Beispiel von der Haut, dem Bindegewebe und vor allem von der Pflege.
Man darf nicht vergessen, dass die Haut ein Organ ist und eben kein makelloses Papier oder iPad. Das auf der Haut gestochene Tattoo kann bzw. wird immer minimal vom Motiv abweichen. Und da die Haut nunmal altert, wird sich das Tattoo über die Jahre hinweg auch immer minimal verändern.
Leider kann man auch nie gänzlich einen Blow-Out ausschließen. „Blow-Out“ bedeutet, dass die Farbe in der Haut „ausläuft“. Das ist vor allem abhängig vom Bindegewebe. Das Risiko eines Blow-Outs kann im Vorfeld leider nicht ausgeschlossen werden.
NACHSTECHEN
Ob dein Tattoo nachgestochen werden muss, ist unter anderem von der Haut, dem Bindegewebe und/oder der Pflege abhängig. Feststeht, dass es nicht so tiefschwarz wie ein neugestochenes Tattoo bleibt. Solltest du nach dem Abheilen, d. h. nach ca. 6 Wochen, feststellen, dass Farbe rausgefallen ist und/oder ganze Linien fehlen, läuft es wie folgt: Das Nachstechen wird nach meinem Ermessen (je nach Notwendigkeit) durchgeführt. Bitte melde dich dafür frühestens sechs Wochen nach deinem Termin bei mir mit einer Terminanfrage für das Nachstechen. Bitte sende mir ein Foto mit der nachzustechenden Stelle, sodass ich den Umfang abschätzen kann. Einmal Nachstechen ist im Preis inkludiert.
NACHSORGE
Damit dein Tattoo bestmöglich verheilen kann, ist es unglaublich wichtig, dass du es gut pflegst. Bitte beachte dazu unbedingt nachfolgende Pflegeanleitung:
SECOND SKIN
- das Tattoo wird mit dem Suprasorb Folien-Wundverband abgeklebt
- es bleibt 48 Stunden auf der Haut
- der Wundverband ist wasserbeständig, d. h. du kannst damit duschen gehen
- solange der Wundverband drauf ist, solltest du nicht stark schwitzen – der Schweiß würde sich unter dem Wundverband sammeln und könnte zu Infektionen führen
- es wird sich Wundwasser und etwas Tinte unter dem Pflaster sammeln
- das Wundverband lässt sich am einfachsten unter der Dusche ablösen
- das Tattoo anschließend unter der Dusche vorsichtig reinigen, bestenfalls mit PH-hautneutralem Duschgel
- das Tattoo lufttrocknen lassen oder vorsichtig trocken tupfen
- 2-3 Stunden keine Textilien an die Haut lassen
PFLEGE
- wir empfehlen die Tattoo-Creme der Marke „Pegasus“, die in der Apotheke erhältlich ist
- das Tattoo zwei Wochen lang 2-3x täglich hauchdünn eincremen
- danach gern immer mal wieder
Mindestens zwei bis drei Wochen:
- die Stelle nicht stretchen, dehnen, keine Reibung oder Druck ausüben
- möglichst nicht mit Salz-, See- und Chlorwasser in Berührung kommen
- keine direkte UV-Einstrahlung
- nicht ausgedehnt duschen, nicht baden und nicht saunieren
Nach ca. 6 Wochen ist das Tattoo vollständig verheilt.
LANGZEITPFLEGE
Nach vollständiger Verheilung des Tattoos, empfehlen wird, es…
- immer mit Sonnenschutz (mind. LSF 30) vor UV-Strahlung schützen,
- einmal die Woche ein Duschpeeling auf Naturbasis auf der tätowierten Stelle anwenden.